grafisches Element

Digitale Zeiterfassung

Für viele viele Menschen ist mobiles Arbeiten zum Alltag geworden. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) fordert in seinem Entwurf für "Das Mobile-Arbeit-Gesetz" sogar einen gesetzlichen Anspruch auf jährlich 24 Tage im Homeoffice. Mit dem mobilen Arbeiten geht für den Bundesminister auch die Pflicht zur digitalen Arbeitszeiterfassung einher.

Digitale Zeiterfassung

Wir zeigen drei Funktionen von arbeitszeiterfassung.com
mit denen die digitale Zeiterfassung im Büro und beim mobilen Arbeiten zum Kinderspiel wird.

#1 Digitale Zeiterfassung mit der Stempeluhr

Digitale Zeiterfassung mit Stempeluhr

Klingt genauso einfach wie es ist: Morgens einstempeln. Abends ausstempeln. Die virtuelle Stempeluhr ersetzt die klassische Stempeluhr im Büro. Mitarbeiter stempeln sich zu Arbeitsbeginn mit einem Klick auf den Button “Kommen” ein. Das Arbeitsende wird mit einem Klick auf den Button “Gehen” markiert. Dabei ist es ganz egal, wo sich der Mitarbeiter befindet, ob er am Arbeitsplatz im Homeoffice, im Büro oder von unterwegs auf einem Kundentermin ein- und ausstempelt. Dienstbeginn und -Ende lassen sich genauso wie Pausenzeiten eindeutig erfassen. Mobiles Arbeiten und digitale Zeiterfassung passen mit dem richtigen Tool perfekt zusammen.

#2 Digitale Zeiterfassung per Nachtrag

Zeiten digital nachtragen

Für alle diejenigen, die nicht jeden Tag stempeln möchten: Einfach die Maske aufrufen und Arbeitszeiten nachtragen. Hier können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten dokumentieren, indem sie “Kommen”, “Gehen”, “Dienstgänge starten” oder “Dienstgänge beenden”. Mitarbeiter und Führungskräfte wählen die zutreffende Ereignisart aus und geben das Datum sowie die Uhrzeit ein.

#3 Die digitale Zeiterfassung liefert den perfekt geführten Zeitnachweis

Zeitnachweis digital erstellen

Der Zeitnachweis fasst alle erfassten Arbeitszeiten zusammen - ganz gleich, ob gestempelt oder nachgetragen wurde. Auf diese Weise gibt der Zeitnachweis Auskunft über Start- und Endpunkte von Arbeitstagen, Pausenzeiten und Urlaubstage. Zudem liefert der Zeitnachweis einen tagesaktuellen Stand des Gleitzeitkontos. Durch die digitale Zeiterfassung sehen Mitarbeiter und Vorgesetzte sofort, ob zu viel oder zu wenig gearbeitet wurde. Überstunden gehen nicht verloren und können in Form von Freizeitausgleich oder durch Auszahlung abgegolten werden.

Gemeinsam ans Ziel!
Die gesetzliche Dokumentationspflicht per Knopfdruck erfüllen

Digitale Zeiterfassung mit Arbeitszeiterfassung.com

Arbeitszeiterfassung.com bietet die Lösung für alle, die flexibel Arbeitszeiten erfassen möchten:

green checkmarkZeiten digital erfassen

green checkmarkPersonalzeiterfassung im Büro, im Homeoffice und unterwegs

green checkmarkGesetzliche Dokumentationspflicht erfüllen

green checkmarkPersonalzeiterfassung für Teams aller Größen

green checkmarkDigitaler Zeitnachweis

green checkmarkÜberblick über gesamtes Personal